CO2-Laseranlage
Einer unserer Schwerpunkte ist die CO2- Laserbearbeitung. Wir setzen dabei auf Lasermaschinen von der Firma Trotec Laser aus Österreich. Folgend findest du ein paar technische Details zu unserer Maschine:

Technische Daten Lasergravurmaschine
–Trotec Speedy 400 –
- hohe Gravurqualität durch die Verwendung von Laserquellen mit einem Keramik Kern
- Gravurgeschwindigkeiten bis 4,3m/s und einer Beschleunigung 5g
- Laserleistung von 120W
- Bearbeitungsfläche: 1016 x 610mm
- max. Werkstückhöhe: 305mm
- Rundgravurvorrichtung mit unterschiedlichen Aufnahmemöglichkeiten
- externe Druckluftversorgung für bessere Schneid- und Gravurergebnisse

Rundgravurvorrichtung
Mit der Rundgravurvorrichtung haben wir die Möglichkeit runde Objekte umlaufend zu gravieren. Das ideale Zubehör um z.B. Flaschen, Tassen, konische und runde Gläser, Weingläser, Trinkgläser oder eloxierte Thermosflaschen zu individualisieren.

Technische Daten Rundgravurvorrichtung
Maximale Werkstücklänge* | bis zu 960mm |
Maximaler Werkstückdurchmesser* | bis zu 270mm |
Maximales Gewicht* | bis zu 10kg |



Linsen und Düsen für optimale Ergebnisse

Die vielen Variablen bezüglich Material, Materialstärke, gravieren und schneiden erfordern spezielles Zubehör um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir haben verschiedene Linsen für unterschiedliche Materialstärken und Gravurergebnisse.
Eine Auswahl von Düsen ermöglicht es uns die Kühlwirkung der Druckluft passend für das zu bearbeitende Material zu beeinflussen.

Zusätzliche Druckluftversorgung
Abhängig von dem Material ist oft die interne Zublasung der Lasermaschine nicht ausreichend. Um bessere Ergebnisse beim Laserschneiden und Lasergravieren zu bekommen, versorgen wir die Laseranlage über einen separaten ölfreien Kompressor mit gefilterter und getrockneter Druckluft. Besonders bei der Bearbeitung von Holz reduzieren wir dadurch die Schmauchspuren auf dem Material erheblich.




Absauganlage
Für den sicheren und sauberen Betrieb unserer Lasergravurmaschine sorgt ein leistungsstarkes Absaugsystem. Die Gase und der durch den Laserprozess entstehende Staub werden zuverlässig aus dem Bearbeitungsraum entfernt und gefiltert. Ein weiterer Faktor für qualitativ hochwertige Gravuren und bestmögliche Schneidqualität. Die entstehenden Gerüche werden durch einen Aktivkohlefilter herausgefiltert.
